Sicherheit im Netz

Stell dir vor, du schließt die Tür zu deinem Zuhause ab, während du gleichzeitig ein Fenster weit öffnest – so fühlt sich dein Verhalten im Netz oft an. In einer Welt, in der täglich mehr als 400.000 Schadsoftware-Varianten entdeckt werden, scheint der digitale Raum ein unberechenbarer Dschungel zu sein, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

 

Doch während du nach einem neuen Rezept suchst oder mit Freunden chattest, sind kriminelle Elemente niemals weit. Wie sicher bist du tatsächlich im Internet?

 

In unserem Blog wollen wir nicht nur die schockierenden Wahrheiten über Cyberbedrohungen enthüllen, sondern dir auch wertvolle Strategien an die Hand geben, damit du dich in der digitalen Wildnis wie ein Profi bewegen kannst. Mach dich bereit für spannende Einblicke und überraschende Tipps, um deine Online-Sicherheit zu stärken!



Partner mit den Besten:

Bitdefender Bronze

 

 

 

 

 "Security made in Germany"

Sophos
Symantec
mcafee Partner
ESET
Kaspersky
secure ONE
McAfee SECURE
Malwarebytes Silver Partner


Social Media Betreuung WACKER ist:

ACS
Spamfree
Security
Made in Germany


Sicherheits NEWS

Aktuelle Meldungen der Allianz für Cyber-Sicherheit

Partnerbeitrag: ATHENE - Workshop „Hot Topic „Kryptoagilität“ (Mo, 14 Apr 2025)
Kryptoagilität ist ein zunehmend wichtiges Konzept der Cybersicherheit, das darauf abzielt, kryptografische Systeme anpassungsfähig und zukunftssicher zu machen. Im Kern geht es darum, neue Systeme zu entwickeln und bestehende Systeme zu aktualisieren, so dass kryptografische Änderungen problemlos durchgeführt werden und sie gleichzeitig robuste Sicherheit biete
>> mehr lesen

Partnerangebot: Deutor Cyber Security Solutions GmbH – „6. Deutor Cyber Security Best Practice Conference 2025“ (Thu, 10 Apr 2025)
Die Konferenz der Deutor Cyber Security Solutions GmbH findet am 11. Juni 2026 im Courtyard by Marriott, Axel-Springer-Strasse 55, 10117 Berlin statt. Themen sind unter anderem Regulierung, Standards und die Cybersicherheit in der globalen und vernetzten Welt.
>> mehr lesen

Partnerangebot: envia TEL GmbH – „Community-Treffen Cybersecurity“ (Wed, 19 Mar 2025)
Das jährliche stattfindende "envia TEL Community-Treffen Cybersecurity" ist eine Zusammenkunft für Vertreterinnen und Vertreter aus der Energiewirtschaft, Telekommunikation, IT, Hochschulen und Verwaltung, um aktuelle Themen der IT-Sicherheit zu platzieren und zu diskutieren. 
>> mehr lesen

Partnerangebot: Veranstaltung – cu solutions – „Workshop: Active Directory Hardening - Best Practices“ (Tue, 18 Mar 2025)
Im Partnerbeitrag der cu solutions geht es um die Absicherung von Active Directory: Lernen Sie, wie Hacker vorgehen, Schwachstellen erkennen und sowohl On-Premises- als auch Cloud-Systeme effektiv schützen.
>> mehr lesen

Partnerangebot: Fit für die Zukunft? Quantensichere Verschlüsselung für E-Mails (Tue, 18 Mar 2025)
Die Bedrohungslage ist eindeutig: Sobald Quantencomputer Realität werden ist derzeitige asymmetrische Verschlüsselung unsicher. Deshalb brauchen wir neue Algorithmen, die auch gegen Angriffe von Quantencomputern standhalten. Welche das sind und wie Sie Ihre E-Mails bereits heute gegen Quantencomputer absicheren können, das demonstriert die Tutao GmbH in ihrem Webinar: „Quantensichere Verschlüsselung für E-Mails“.
>> mehr lesen

Sie brauchen mehr Sicherheit?


BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise

Open Source: Internationaler Biometrie-Standard nutzt BSI-Lichtbildbewertung OFIQ (Wed, 16 Apr 2025)
Der internationale Standard ISO/IEC 29794-5 regelt die Qualität digitaler Lichtbilder. Erstmals enthalten ist ein Open-Source-Algorithmus des BSI-Projekts OFIQ. Dieser stellt ein einheitliches Qualitätsniveau nach transparenten Kriterien sicher.
>> mehr lesen

BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Supportende von Windows 10  (Mon, 14 Apr 2025)
Zum 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein, u.a. in den Editionen Home, Pro und Education. Das Betriebssystem erhält dann keine kostenlosen Updates mehr. Allen, die noch Windows 10 nutzen, empfiehlt das BSI, rechtzeitig ein Upgrade durchzuführen bzw. auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen.
>> mehr lesen