Die Barrierefreiheit von Webseiten ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ab dem 28. Juni 2025 werden Geschäfte verpflichtet sein, ihre Online-Präsenz barrierefrei zu gestalten. Doch was bedeutet das genau und warum ist es so wichtig? In diesem Blogpost werden wir uns mit dem Thema der Barrierefreiheit im Internet auseinandersetzen und Tipps für die Umsetzung geben.
🌐✨ Möchten Sie eine externe Webseite ganz einfach in Ihre eigene integrieren? 🤔💻 Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit nur wenigen Schritten eine Webseite in Ihre Webseite einfügen können! 🚀🔗
Ob für informative Inhalte, Partnerseiten oder spannende Ressourcen – nutzen Sie die Möglichkeiten des Web! 💡🌍
Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über die besten Tipps und Tricks! 👉📖 #Webdesign #Tipps #ExterneWebseiten
Die „Über mich“-Seite ist ein wahrer Besucher-Magnet, denn sie gehört garantiert zu den am meisten frequentierten Seiten Ihrer Website.
Was schreibt man da so?
RSS-Feeds sind kleine Newsticker, die immer anzeigen, wenn es etwas Aktuelles auf einer Webseite gibt. Für jede Webseite, auf der ein Blog eingerichtet ist, gibt es einen RSS-Feed, den Sie an Ihre Besucher weitergeben können.
Fügen Sie Bilder auf der Jimdo-Seite ein, um die Inhalte gekonnt in Szene zu setzen. Bilder können Sie in diesen Elementen platzieren:
Element Bild
Element Bild mit Text
Element Bilder-Galerie
Element Shop-Produkt
Ist Ihre Website aktuell?
Hier möchte ich einen kleinen Tipp teilen, den viele Menschen vergessen, wenn ein neues Jahr beginnt:
Aktualisieren Sie das Jahr in Ihrem Copyright-Hinweis.
Webseite erstellen egal ob Privatperson, KMU, oder großes Unternehmen - wir helfen Ihnen
mit klarer Homepage Gestaltung, zielgruppengerecht und suchmaschinenfreundlich.