
đȘđ Hey Leute! Kennt ihr das?
Â
Kaum öffnet man eine Webseite, schon ploppt der Cookie-Hinweis auf!
Â
đ©đ Das kann echt nervig sein! Warum mĂŒssen wir immer zustimmen oder ablehnen?
Können wir nicht einfach surfen ohne stÀndige Unterbrechungen?
Â
đ đ» Wenn ich ehrlich bin, wĂŒrde ich die Cookies am liebsten einfach genieĂen, ohne stĂ€ndig daran erinnert zu werden! đȘâ€ïžÂ
Es gibt aber auch hier eine Lösung von uns:
Hintergrund: Cookies im Browser haben sowohl positive als auch negative Eigenschaften
Bei Cookies handelt es sich um kleine Daten, die Ihr Browser automatisch speichert. Hierbei handelt es sich um persönliche Informationen und Einstellungen von besuchten Webseiten.
Â
Cookies sind vor allem dann sinnvoll, wenn Sie eine Webseite immer wieder nutzen: Ein erneuter Login oder nochmalige Eingaben sind auf der bereits besuchten Seite nicht notwendig.
Â
Andererseits werden somit auch persönliche Daten gespeichert und ausgenutzt: Sehen Sie sich zum Beispiel ein Produkt in einem Online-Shop an, finden Sie passende Werbung anschlieĂend auch auf anderen Webseiten.
Fazit
 I don't care about cookiesÂ
Â
Seit der DSGVO ist das besuchen von Webseiten zu einer Art Geduldprobe geworden. Viele Seiten platzieren Ihre Cookie-Warnung so riesig, dass diese wirklich beim Surfen stören.
Die Erweiterung "I don't care about cookies" macht das Surfen wieder ein StĂŒck weit angenehemer.
Â
Was haltet ihr davon? Lasst uns darĂŒber diskutieren! đŹđÂ